Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGemeinderatssitzung Wädenswil
Das Parlament lehnt die Volkswahl des Schulpräsidiums ab 

Tobias Mani findet, das Stimmvolk solle bestimmen, wer in Wädenswil Schulpräsidentin oder Schulpräsident wird. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einzelinitiativen sind in Wädenswil ein selten genutztes Instrument für politische Forderungen. Letztmals war dies vor drei Jahren der Fall, als die FDP die Fusion der Oberstufenschulgemeinde mit der Stadt verlangte. Die neuste Einzelinitiative stammt vom Wädenswiler EVP-Kantonsrat Tobias Mani. Er fordert, dass künftig das Volk an der Urne den Schulpräsidenten oder die Schulpräsidentin wählt. Heute bestimmen die sieben Mitglieder des Stadtrates das Schulpräsidium aus ihrer Mitte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login