AboGemeinderatssitzung WädenswilDas Parlament lehnt die Volkswahl des Schulpräsidiums ab
EVP-Kantonsrat Tobias Mani verlangte mit einer Einzelinitiative die direkte Wahl des Schulpräsidiums an der Urne. Das Parlament diskutierte den Vorstoss kontrovers.
Einzelinitiativen sind in Wädenswil ein selten genutztes Instrument für politische Forderungen. Letztmals war dies vor drei Jahren der Fall, als die FDP die Fusion der Oberstufenschulgemeinde mit der Stadt verlangte. Die neuste Einzelinitiative stammt vom Wädenswiler EVP-Kantonsrat Tobias Mani. Er fordert, dass künftig das Volk an der Urne den Schulpräsidenten oder die Schulpräsidentin wählt. Heute bestimmen die sieben Mitglieder des Stadtrates das Schulpräsidium aus ihrer Mitte.