Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Trotz Klimaversprechen: Staaten setzen auf Ölindustrie

Neue Studie zeigt: Die Pläne der grössten Produzenten fossiler Energie bis 2030 sind nicht vereinbar mit den festgelegten Klimazielen. Foto: iStock
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der amerikanische Präsident Donald Trump hat es am Weltwirtschaftsforum in Davos der Welt nochmals unmissverständlich klargemacht: Für ihn gibt es keinen Ausstieg aus der fossilen Energie. Den Europäern gab er den Rat, von den USA mehr flüssiges und billiges Erdgas einzukaufen. Die USA produzieren inzwischen mehr Erdöl und Erdgas als irgendein anderes Land auf der Welt – seit 2015 mehr Erdöl als Saudiarabien, seit 2012 mehr Gas als Russland.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login