AboTrotz Klimaversprechen: Staaten setzen auf Ölindustrie
Donald Trump machte sich in Davos für fossile Brennstoffe stark. Eine neue Studie zeigt: Damit steht er nicht allein da.
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat es am Weltwirtschaftsforum in Davos der Welt nochmals unmissverständlich klargemacht: Für ihn gibt es keinen Ausstieg aus der fossilen Energie. Den Europäern gab er den Rat, von den USA mehr flüssiges und billiges Erdgas einzukaufen. Die USA produzieren inzwischen mehr Erdöl und Erdgas als irgendein anderes Land auf der Welt – seit 2015 mehr Erdöl als Saudiarabien, seit 2012 mehr Gas als Russland.