Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Justizinitiative
«Das Los garantiert absolute Chancengleichheit»

«Sie glauben, dass Führungskräfte immer nur nach rein rationalen Kriterien ausgewählt werden? Sie sind naiv»: Ökonomieprofessorin Margit Osterloh.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie machen sich stark für das Zufallsprinzip bei der Auswahl von Führungskräften. Warum soll das Los besser entscheiden als ein rigoroses Bewerbungsverfahren?

Da muss ich zuerst ein Missverständnis ausräumen: Mir geht es um eine qualifizierte Zufallsauswahl. Das heisst, das Los entscheidet erst, wenn eine sorgfältige – rigorose, wenn Sie so wollen – Vorauswahl der Kandidierenden gemacht wurde. Nur wer fachlich und persönlich für den Job geeignet ist, kommt überhaupt in den Lostopf. Die Chance, einen Job bestmöglich zu besetzen, ist so grösser als bei den heute üblichen Verfahren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login