Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEx-«Bild»-Chef im Interview
«Kachelmanns U-Haft war dem Umstand geschuldet, dass er Schweizer ist»

«Die ‹Bild›-Zeitung ist zu meiner Zeit kein Hassmedium gewesen»: Kai Diekmann in seinem Haus in Potsdam. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Diekmann, Sie haben als «Bild»-Chef viel Ablehnung und Hass von vielen Leuten erlebt. Hat Sie das persönlich getroffen?

Das mag Sie überraschen, aber wenn Sie Chef von «Bild» sind, bekommen Sie in erster Linie Beifall. Leute suchen deine Nähe, schmeicheln dir. Das ist die eine Wahrheit. Die andere: Als Chef einer Marke wie «Bild», die absichtlich provoziert, polarisiert und austeilt, darfst du nicht zimperlich sein, wenn es darum geht, auch einzustecken. Da geht es «Bild» übrigens nicht anders als anderen starken Marken – je erfolgreicher du bist, desto mehr Kritiker ziehst du an. Denken Sie an Bayern München oder McDonald’s. Aber natürlich gab es auch Exzesse, die mich erschüttert haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login