Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Kevin Kühnert und Cédric Wermuth
«Das Gerede vom fetten Staat, der zu viel regelt, ist falsch»

Zwei junge Sozialdemokraten. Cédric Wermuth ist Co-Chef der SP Schweiz, Kevin Kühnert Generalsekretär der SPD.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Kühnert, seit Dezember sind Sie Generalsekretär der Kanzlerpartei SPD. Wie fühlt sich Macht an?

Kevin Kühnert: Das ist das Schöne an einer Demokratie: Es fühlt sich recht unspektakulär an und genau so soll es auch sein. In einer Demokratie hat man die Macht nur auf Zeit und darum sollte man sich nicht zu fest an sie gewöhnen. «Kanzlerpartei» ist übrigens ein Wort, das wir in Berlin nicht so gerne hören, weil so der Eindruck entstehen könnte, dass wir in erster Linie Kanzler sind und erst dann Partei. Dabei ist es umgekehrt. Partei sind und bleiben wir. Wie lange wir das Privileg geniessen, den Kanzler zu stellen, hängt von vielen Faktoren ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login