AboDas Dröhnen der Düsen dämpfen
Die Bevölkerung will weniger Lärm. Dies soll mit innovativen Triebwerken erreicht werden - wie beim CS100, dem neuen Flugzeug der Swiss.
Was fliegt, macht Lärm, denn für den Flug muss Luft verdrängt werden. Völlig motorenfreie Vögel betrifft das genau so wie Gleitschirme oder Segelflieger, die durch die Luft flattern. Bei Flugzeugtriebwerken kommt zur Luftverdrängung, welche die stählernen Vögel vorwärtstreibt, noch der Lärm des Verbrennungsmotors im Triebwerk hinzu.