Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReform der Verrechnungssteuer
Das Chaos rund um Steuerausfälle ist perfekt

Er hat die Federführung im Abstimmungskampf über die Verrechnungssteuer: Finanzminister Ueli Maurer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

200 Millionen Franken, 600 bis 800 Millionen oder eine deutlich tiefere Zahl? Die Frage nach den tatsächlichen jährlichen Steuerausfällen ist matchentscheidend bei der Abstimmung über die Reform der Verrechnungssteuer, über welche die Stimmberechtigten im September befinden. Bisher müssen Anlegerinnen und Anleger diese Steuer zahlen, wenn sie Zinsen auf eine Obligation erhalten. Diese Steuer soll abgeschafft werden, was zu weniger Einnahmen führen würde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login