AboReform der VerrechnungssteuerDas Chaos rund um Steuerausfälle ist perfekt
Es ist der grosse Streitpunkt: Wie viel Geld entgeht der Bundeskasse wegen der Reform, über die wir im September abstimmen? Nun bekommt die Frage neue Brisanz.
200 Millionen Franken, 600 bis 800 Millionen oder eine deutlich tiefere Zahl? Die Frage nach den tatsächlichen jährlichen Steuerausfällen ist matchentscheidend bei der Abstimmung über die Reform der Verrechnungssteuer, über welche die Stimmberechtigten im September befinden. Bisher müssen Anlegerinnen und Anleger diese Steuer zahlen, wenn sie Zinsen auf eine Obligation erhalten. Diese Steuer soll abgeschafft werden, was zu weniger Einnahmen führen würde.