Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEin Blick in die Zukunft
Das bedeutet der Bauboom für das Horgner Oberdorf

Mehr als eine Vision, ja eine «Verhandlungsoption» ist die Standseilbahn vom Horgner Oberdorf ins Zentrum.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Horgner Oberdorf ist eines jener Gebiete am linken Seeufer, die sich in den kommenden Jahren am stärksten verändern werden. Mit den Neubauten auf dem Schweiter-Areal, dem Neu-Tödi, der Silo-Überbauung, dem Bahnhofsprojekt der SBB und dem Bauprojekt H4O vis-à-vis dem Bahnhof sollen in den kommenden Jahren über 700 Wohnungen im Quartier entstehen. Manche der Gebäude stehen bereits, bei einigen sind die Baumaschinen am Werk, andere Projekte sind erst in der Planung. (Hier geht es zur Übersicht.)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login