AboEin Blick in die ZukunftDas bedeutet der Bauboom für das Horgner Oberdorf
Der Gemeinderat versucht den Spagat zwischen privaten Interessen und jenen der Gemeinde zu machen. Unter anderem mit Grünraum, einem Bushof oder der Standseilbahn.
Das Horgner Oberdorf ist eines jener Gebiete am linken Seeufer, die sich in den kommenden Jahren am stärksten verändern werden. Mit den Neubauten auf dem Schweiter-Areal, dem Neu-Tödi, der Silo-Überbauung, dem Bahnhofsprojekt der SBB und dem Bauprojekt H4O vis-à-vis dem Bahnhof sollen in den kommenden Jahren über 700 Wohnungen im Quartier entstehen. Manche der Gebäude stehen bereits, bei einigen sind die Baumaschinen am Werk, andere Projekte sind erst in der Planung. (Hier geht es zur Übersicht.)