Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Zukunfts-Strategie
Das Auto «peu à peu» zurückdrängen – zugunsten des Velos

So könnten die sicheren und komfortablen Velovorzugsrouten aussehen, die Zürichs Stadtteile verbinden sollen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Tramschleife auf dem Hardplatz ist eine Einöde, grauer Stein und Asphalt dominieren, grün leuchtet einzig die überdimensionierte Acht am Tramhäuschen (Kunst). Der Platz wurde Ende 2017 eingeweiht. Am Donnerstag nutzte Richard Wolff, Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, den Platz, um auf einen bemerkenswerten Wandel aufmerksam zu machen: «Aus der Zeit gefallen», kommentiert der Tiefbauvorsteher. «Das würde man heute sich nicht mehr so machen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login