AboZürcher Zukunfts-StrategieDas Auto «peu à peu» zurückdrängen – zugunsten des Velos
Strassen und Plätze machen eine Stadt aus. Auf ihnen rollt der Verkehr – oder er steht. Wie beide gemeinsam ökologischer werden, zeigt die Stadt Zürich in ihrer neuen Dachstrategie.
Die Tramschleife auf dem Hardplatz ist eine Einöde, grauer Stein und Asphalt dominieren, grün leuchtet einzig die überdimensionierte Acht am Tramhäuschen (Kunst). Der Platz wurde Ende 2017 eingeweiht. Am Donnerstag nutzte Richard Wolff, Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements, den Platz, um auf einen bemerkenswerten Wandel aufmerksam zu machen: «Aus der Zeit gefallen», kommentiert der Tiefbauvorsteher. «Das würde man heute sich nicht mehr so machen.»