Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zum Schutz der Hochsee
Das Abkommen gibt Hoffnung für die Meere

Sollen vom Abkommen geschützt werden: Seefledermäuse leben auf dem Meeresgrund und bevorzugen grössere Tiefen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor fast 20 Jahren haben die Verhandlungen zum Schutz der Hochsee begonnen, nun gibt es tatsächlich ein Abkommen. Es war höchste Zeit: Immerhin 43 Prozent der Erdoberfläche macht das Gebiet aus, immer stärker wächst die Begehrlichkeit, es zu nutzen. Bis jetzt gab es kaum Regeln, mit deren Hilfe die hohe See vor rücksichtsloser Ausbeutung und Zerstörung geschützt werden konnte. Besonders gefährdet sind die Tiere und Pflanzen, die dort leben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login