Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBerufsausbildung für Sans-Papiers
Darum bedanken sich diese Lehrmeister beim Parlament

Ein Velomechaniker, ein Gartenbaulehrmeister und ein Pflegeleiter (von links nach rechts): Sie alle mussten ihren Lehrlingen kündigen – widerwillig.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die kleine Kammer des Parlaments hat entschieden, für Sans-Papiers den Zugang zu einer beruflichen Ausbildung zu erleichtern. Auch Lernende mit einem negativen Asylentscheid sollen ihre Lehre abschliessen dürfen. Der Ständerat folgt damit dem Nationalrat. Dennoch ist der Entscheid überraschend, weil die vorberatende Staatspolitische Kommission des Ständerats diese Motion zur Ablehnung empfohlen hatte. Auch der Bundesrat war dagegen. Justizministerin Karin Keller-Sutter sagte, dass die Kantone einen gewissen Spielraum hätten und jeweils eine Einzelfallprüfung vornehmen könnten. In der Praxis konnte dieser Spielraum allerdings kaum genutzt werden – nur insgesamt 61 Personen profitierten von 2013 bis 2020 von einer Ausnahmeregelung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login