AboDie ETH hilftDank Gesichtsschildern aus dem 3-D-Drucker besser geschützt
Forscher der ETH haben das Projekt «helpful ETH» ins Leben gerufen, um Geräte für das Gesundheitswesen zu produzieren. Als eines der Ersten konnte davon das Spital Männedorf profitieren.
![So sieht der Gesichtsschutz aus dem 3-D-Drucker aus.](https://cdn.unitycms.io/images/7xjnd7ZBKUo8TyAK4vzUe3.png?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=GmdsDxTrJio)
ETH-Forscher helfen in der Corona-Krise nicht nur mit wissenschaftlichen Studien und Beratung, sondern auch ganz pragmatisch und konkret. Dafür wurde kürzlich das Projekt «helpful ETH», eine Kooperation der ETH Zürich mit der EPF Lausanne, in Leben gerufen.