Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpezialkredite für riskante Geschäfte
Credit Suisse ermöglichte mit Skandalfonds spekulative Käufe

Muss den Kopf für das Fondsdebakel hinhalten: Credit-Suisse-Chef Thomas Gottstein. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Pleite der Credit-Suisse-Greensill-Fonds zieht weitere Kreise. Wie Recherchen der SonntagsZeitung ergeben haben, gewährte die Bank ihren Kunden hohe Kredite, die sie mit den Greensill-Papieren absicherte. Gemäss zwei bankinternen Quellen konnten die Fonds zu 70 Prozent belehnt werden. Das bedeutet: Wenn ein Kunde für 100 Franken Fondsanteile kaufte, erhielt er zusätzlich 70 Franken Kredit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login