AboSpezialkredite für riskante Geschäfte Credit Suisse ermöglichte mit Skandalfonds spekulative Käufe
Die Grossbank kreierte mit den Greensill-Fonds perfekte Geldvermehrungsmaschinen. Dank eines erstklassigen Ratings konnten reiche Kunden ihre Anlagevehikel zu 70 Prozent belehnen.
Die Pleite der Credit-Suisse-Greensill-Fonds zieht weitere Kreise. Wie Recherchen der SonntagsZeitung ergeben haben, gewährte die Bank ihren Kunden hohe Kredite, die sie mit den Greensill-Papieren absicherte. Gemäss zwei bankinternen Quellen konnten die Fonds zu 70 Prozent belehnt werden. Das bedeutet: Wenn ein Kunde für 100 Franken Fondsanteile kaufte, erhielt er zusätzlich 70 Franken Kredit.