Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unterschiedliche Stimmungslage
70’ Alles klar, man kan das Spiel nun beenden
58’ Ein Schlenzer ins portugiesische Glück
25’ Grosschance Guimaraes

Da hilft kein Halten mehr: Silvan Wallner (links) im Zweikampf mit Kaio César.

Wiege Portugals nennt sich Guimaraes stolz. Wobei nicht gänzlich klar ist, ob der erste portugiesische König tatsächlich hier geboren wurde. Gesichert ist dafür seit Donnerstagnacht, dass die europäischen Träume des FC Zürich in Nordportugal zu Grabe getragen worden sind.

Wobei – eigentlich haben die Zürcher ihre Chancen auf ein Weiterkommen in der Qualifikation zur Conference League bereits vor einer Woche verschenkt, als sie zuhause gleich 0:3 verloren haben. «Das waren verfrühte Weihnachten für die Portugiesen», hat Abwehrchef Nikola Katic vor dem Rückspiel trocken kommentiert.

Nichts weniger als ein Fussballwunder wollte der FCZ darum im Norden Portugals bewerkstelligen. «Normalerweise würde ich sagen: keine Chance», hat Ricardo Moniz am Mittwoch zur Ausgangslage gesagt. Um anzufügen: «Aber alles ist möglich im Sport.»

Der Trainer der Zürcher muss dann allerdings recht früh bemerkt haben, dass an diesem Abend gegen Vitoria für sein Team wenig bis gar nichts möglich sein wird. Mit mehr Arbeit und mit höherer Intensität hatte er den Gegner niederringen wollen. Hinten kein Tor erhalten und darauf vertrauen, «dass wir vorne viele Spieler haben, die mit individueller Klasse für Tore gut sind».

Diese Klasse aber bringt der FCZ nicht auf den Rasen. Dass Bledian Krasniqi und Umeh Emmanuel mit Problemen an den Adduktoren ausfallen, hilft sicher auch nicht. Jonathan Okita fehlt weiter krank. Und die Offensiven, die auf dem Feld stehen, rennen immer wieder Kopf voran dribbelnd in mehrere Gegenspieler.

So lassen sich diese Portugiesen nicht überwinden, die auch in ihrem fünften Saisonspiel kein Gegentor zulassen. Und hinten, da hält der FCZ auch nicht dicht. Schon vor der Pause hat das Heimteam die besseren Chancen. Danach fallen dann auch noch die Tore. Manuel Silva trifft per Fernschuss, Arcanjo mit einem Abstauber.

So bleibt die Feststellung: Der FCZ war weit davon entfernt, Guimaraes auch nur ein wenig in Verlegenheit zu bringen. Er kann sich jetzt ganz auf die heimischen Wettbewerbe konzentrieren. Und er hat derzeit dazu ein vermutlich zu grosses Kader. Abgänge und Leihtransfers dürften die Folge sein.

Lugano sicher europäisch

Der andere Schweizer Vertreter in der Conference League erlebte einen verrückten Abend. In der 18. Minute der Nachspielzeit der zweiten Hälfte schoss Willem Geubbels den FC St. Gallen per Elfmeter eine Runde weiter.

Es war ein Abend, an dem der Video-Assistent viermal entscheidend für St. Gallen eingriff. Unter anderem wurde polnisches Tor aberkannt. Und ein Elfmeter für Wroclaw wurde in eine gelb-rote Karte für einen Polen wegen Schwalbe umgewandelt. Am Ende spielte St. Gallen mit drei Spielern mehr, verlor 2:3 und war dank des 2:0 im Hinspiel weiter.

Sicher in einer Gruppenphase ist der FC Lugano. Die Tessiner gingen gegen Partizan Belgrad in Unterzahl in die Verlängerung und trafen dort zum 2:2. Sie spielen in den Playoffs zur Europa League und wären bei einer Niederlage wenigstens in der Conference League.

Servette dagegen schied in der Europa League mit einem 1:2 zuhause gegen Braga aus und trifft jetzt in den Playoffs zur Conference League auf Chelsea.

46’ Die Spieler sind da

Und es sind die gleichen 22 Akteure, wie in der ersten Halbzeit. Weiter gehts!

Pause

Wie kommen wir hier zu Toren? Das ist die grosse Frage die sich dem FCZ nach dieser Halbzeit stellt. Die Ideen im letzten Drittel fehlen, viele Dribblings misslingen und ein Abschluss von Conde aus 25 Metern mitten auf Guimaraes-Goalie Varela ist eine der gefährlichsten Aktionen. Das Wunder von Portugal ist weit weg. Die besten Chancen besitzt bisher das Heimteam, das ab und an von Unstimmigkeiten in der Zürcher Abwehr profitiert, bislang aber auch noch kein Profit daraus schlagen kann. Doch sie müssen heute auch nicht.

44’ Marchesano regt sich auf

Nach einem Flankenball von Chouiar kommen sich Marchesano und Perea im Strafraum in die Quere, was Marchesano missfällt. Der gegnerische Pfosten muss nun unter seinem Frust leiden.

43’ Abschluss Conde

Eckball FCZ, der Ball wird weggeköpf und landet auf dem Fuss von Conde, der aus rund 25 Meter mitten aufs Guimaraes-Goal abschliesst. Ein Sinnbild für die Harmlosigkeit der FCZ-Offensive in dieser ersten Halbzeit.

41’ Wieder Schwierigkeiten in der Abwehr

Abstimmungsprobleme zwischen Brecher und Katic führen zur nächsten Chance für Guimaraes, doch der Abschluss der Portugiesen misslingt völlig.

38’ Katic liegt

Der Abwehrchef prallt mit dem Kopf von Kamberi oder dem des Gegenspielers zusammen, liegt nun auf dem Feld und muss gepflegt. Doch der Bosnier ist hart im nehmen und steht schon wieder. Die Lippe aber blutet noch.

38’ Santos schliesst ab

Ein etwas chaotischer Angriff von Guimaraes, am Schluss fällt der Ball Santos vor die Füsse, der im Strafraum stehend abschliesst. Brecher muss aber nicht eingreifen.

36’ Pass in die Tiefe

Wunderbarer Pass auf Mangas, der alleine auf Brecher zuläuft. Sein Schuss wird gerade noch von Wallner geblockt. Doch der Assistent zeigt Abseits an, was es aber nicht war, wie die Wiederholung zeigt. Das ging nun sehr einfach, um diese Abwehr auszuhebeln.

33’ Chouiar sucht das eins gegen eins…

…und findet sich auf dem Boden liegend wieder. Die Dribblings des linken FCZ-Flügels sind heute noch nicht vom Glück gesegnet.

30’ Guimaraes federführend

Nun kontrolliert das Heimteam das Spielgeschehen, Offensivbemühungen des FCZ werden oft schon im Keim erstickt. Eine Flanke von Oko-Flex findet zwar nun den Kopf von Perea, doch von da fliegt dieser weit neben das Ziel.

25’ Grosschance Guimaraes

Ein Eckball der Portugiesen wird verlängert und beim zweiten Pfosten steht Oliveira ganz alleine und köpft zum Glück für den FCZ an die Arme von Brecher. Das war nun klar die beste Chance des Spiels und solche Ungereimtheiten dürfen sich die Zürcher in der Defensive heute eigentlich keine mehr leisten.

21’ Vorne noch mit wenigen Ideen

Chouiar dribbelt vor dem Strafraum in den Gegner, bringt den Ball dann aber doch noch zu Oko-Flex auf die andere Seite, doch der Flügel flankt in die portugiesischen Beine. Da fehlt noch etwas der Plan im letzten Drittel der Zürcher.

17’ Wieder ein Konter

Die Portugiesen kombinieren sich schnurstracks nach vorne, Joao Mendes steht im Strafraum alleine, doch er kann die Flanke nicht wie gewünscht aufs Tor bringen. Ein erster lauter Warnschuss für die Gäste.

15’ Erster Kopfball

FCZ-Verteidiger Gomez kommt nach einem Corner zum Kopfball, doch auch dieser birgt noch keine Torgefahr.

13’ Hohes Pressing

Der FCZ läuft hoch an, doch wie auch schon im Hinspiel gibt es zu grosse Lücken zwischen den Linien, die es Guimaraes ermöglichen ihren Spielaufbau gepflegt durchzuziehen.

10’ Zweikampfbetonter Start

Viele Duelle im Mittelfeld, aber bislang alles nach dem Motto: Hart aber fair. Torchancen sind aber bislang noch keine in Sicht.

5’ Die Stossrichtung ist klar

Der FCZ will hier einen offensiven Start hinlegen und wird ein erstes Mal gnadenlos ausgekontert. Wallner kann die Hereingabe gerade noch blocken. Der anschliessende Eckball bleibt ungefährlich.

3’ Und schon Gelb

Perea wirft sich in den Abstoss des gegnerischen Goalies Varela. Der Schiedsrichter zückt Gelb, da wurde der Mindestabstand nicht eingehalten.

2’ Und sie alle hüpfen

Wunderbare Stimmung in Guimaraes. Alle portugiesischen Fans hüpfen ein erstes Mal umher. Das Spiel auf dem Rasen läuft gemächlich an.

1’ Schöne Hymne hier

Die Portugiesen stimmen in ihrem schönen Stadion noch ihren Psalm an und es geht los!