Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unterschiedliche Stimmungslage
Der FCZ begräbt seine Träume von Europa – St. Gallen viermal vom VAR gerettet

Da hilft kein Halten mehr: Silvan Wallner (links) im Zweikampf mit Kaio César.

Wiege Portugals nennt sich Guimaraes stolz. Wobei nicht gänzlich klar ist, ob der erste portugiesische König tatsächlich hier geboren wurde. Gesichert ist dafür seit Donnerstagnacht, dass die europäischen Träume des FC Zürich in Nordportugal zu Grabe getragen worden sind.

Wobei – eigentlich haben die Zürcher ihre Chancen auf ein Weiterkommen in der Qualifikation zur Conference League bereits vor einer Woche verschenkt, als sie zuhause gleich 0:3 verloren haben. «Das waren verfrühte Weihnachten für die Portugiesen», hat Abwehrchef Nikola Katic vor dem Rückspiel trocken kommentiert.

Nichts weniger als ein Fussballwunder wollte der FCZ darum im Norden Portugals bewerkstelligen. «Normalerweise würde ich sagen: keine Chance», hat Ricardo Moniz am Mittwoch zur Ausgangslage gesagt. Um anzufügen: «Aber alles ist möglich im Sport.»

Der Trainer der Zürcher muss dann allerdings recht früh bemerkt haben, dass an diesem Abend gegen Vitoria für sein Team wenig bis gar nichts möglich sein wird. Mit mehr Arbeit und mit höherer Intensität hatte er den Gegner niederringen wollen. Hinten kein Tor erhalten und darauf vertrauen, «dass wir vorne viele Spieler haben, die mit individueller Klasse für Tore gut sind».

Diese Klasse aber bringt der FCZ nicht auf den Rasen. Dass Bledian Krasniqi und Umeh Emmanuel mit Problemen an den Adduktoren ausfallen, hilft sicher auch nicht. Jonathan Okita fehlt weiter krank. Und die Offensiven, die auf dem Feld stehen, rennen immer wieder Kopf voran dribbelnd in mehrere Gegenspieler.

So lassen sich diese Portugiesen nicht überwinden, die auch in ihrem fünften Saisonspiel kein Gegentor zulassen. Und hinten, da hält der FCZ auch nicht dicht. Schon vor der Pause hat das Heimteam die besseren Chancen. Danach fallen dann auch noch die Tore. Manuel Silva trifft per Fernschuss, Arcanjo mit einem Abstauber.

So bleibt die Feststellung: Der FCZ war weit davon entfernt, Guimaraes auch nur ein wenig in Verlegenheit zu bringen. Er kann sich jetzt ganz auf die heimischen Wettbewerbe konzentrieren. Und er hat derzeit dazu ein vermutlich zu grosses Kader. Abgänge und Leihtransfers dürften die Folge sein.

Lugano sicher europäisch

Der andere Schweizer Vertreter in der Conference League erlebte einen verrückten Abend. In der 18. Minute der Nachspielzeit der zweiten Hälfte schoss Willem Geubbels den FC St. Gallen per Elfmeter eine Runde weiter.

Es war ein Abend, an dem der Video-Assistent viermal entscheidend für St. Gallen eingriff. Unter anderem wurde polnisches Tor aberkannt. Und ein Elfmeter für Wroclaw wurde in eine gelb-rote Karte für einen Polen wegen Schwalbe umgewandelt. Am Ende spielte St. Gallen mit drei Spielern mehr, verlor 2:3 und war dank des 2:0 im Hinspiel weiter.

Sicher in einer Gruppenphase ist der FC Lugano. Die Tessiner gingen gegen Partizan Belgrad in Unterzahl in die Verlängerung und trafen dort zum 2:2. Sie spielen in den Playoffs zur Europa League und wären bei einer Niederlage wenigstens in der Conference League.

Servette dagegen schied in der Europa League mit einem 1:2 zuhause gegen Braga aus und trifft jetzt in den Playoffs zur Conference League auf Chelsea.

Die Spieler sind da

…und sie klatschen sich ab. Alles ist parat, es geht gleich los im Norden Portugals.

Live auf SRF

Das Spiel des FCZ gibts heute auch im Free-TV. Die erste Halbzeit online auf SRF Sport und die zweite Hälfte wird dann auf SRF 2 übertragen.

800 Hartgesottene

800 Zürcher Fans reisten mit nach Guimaraes und werden dort ihr Team zum Sieg pushen wollen. Vitoria Guimaraes reiste vor einer Woche mit rund 500 Anhängern nach Zürich.

Die Aufstellung des FCZ

Wie beim Hinspiel fehlt heute ein Spielmacher. Nun ist es Bledian Krasniqi, der aufgrund einer Verletzung ausfällt. Nach dem letzten Spiel hat er sich über Adduktorenbeschwerden beklagt, wie lange er ausfällt ist noch unklar. Nun gesellt sich auch Umeh Emmanuel noch zur Verletzungsliste. Okita ist weiterhin krank. Abgesehen von den Ausfällen hält die Startaufstellung wenige Überraschungen parat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Aufstellung von Vitoria Guimaraes

Keine Spielchen beim Heimteam – die Stammspieler werden kaum geschont. Im Mittelfeld gibt es zwei Wechsel: Silva und Nuno Santos ersetzen Tomas Händel und Samu. Der Sturmdreizack Kaio César, Ricardo Mangas und neu Nélson Oliveira, statt wie im Hinspiel Jesus Ramirez, sollen von Beginn an für die Tore sorgen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Erfolgreicher Saisonauftakt von Guimaraes

Nach dem Sieg gegen den FCZ konnte Vitoria Guimaraes auch das erste Saison in der heimischen Liga erfolgreich bestreiten. Gegen Arouca gab es am vergangenen Wochenende auswärts einen 1:0-Erfolg. Den spielentscheidenden Treffer erzielte Nelson Oliveira, der auch schon gegen den FCZ ein Tor und einen Assist zum Sieg beisteuerte.

Es kann auch heute davon ausgegangen werden, dass Trainer Rui Borges seine stärksten Spieler aufs Feld schickt und so den Zürchern das Leben wieder schwer machen wird.

Liga Top, Europa flop

Ein Blick auf die Tabelle der Super League zeugt von einem guten Start des FCZ in dieses Jahr. 4 Ligaspiele, 3 Siege, 1 Unentschieden und folglich stehen die Zürcher zuoberst in der Tabelle. Auch wenn die bisherigen Gegner sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte befinden, soll dies nicht über einen soliden Saisonstart hinwegtäuschen.

Harte Landung im Hinspiel für Bledian Krasniqi (Mitte) und den FCZ.

Doch die 0:3-Heimniederlage vor einer Woche gegen Vitoria Guimaraes hat den Zürchern aufgezeigt, dass sie im europäischen Vergleich noch viel Luft nach oben haben. In der zweiten Halbzeit funktionierte kaum noch was und es waren eklatante Schwächen zu erkennen. Nun soll alles besser werden. «Wir sind keine Aufgeber», meinte Trainer Ricardo Moniz nach dem Spiel.

Hallo..

…und herzlich Willkommen zum Rückspiel des FCZ auswärts gegen Vitoria Guimaraes! Ein Wunder muss heute Abend im Norden Portugals passieren, damit die Zürcher doch noch in die Playoffs einziehen. Der Ballast aus der 0:3-Niederlage im Hinspiel ist gross, doch es ist bekanntlich nichts unmöglich.