Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStromversorgung
Christoph Blochers Sohn hofft auf Rösti

Steht mit dem Bundesamt für Energie seit Monaten in Kontakt: Markus Blocher. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er soll Teil des grossen Notfallplans werden: Markus Blocher, CEO des Pharmazulieferers Dottikon ES und Sohn von Alt-Bundesrat Christoph Blocher. In einem Schreiben, das dieser Redaktion vorliegt und vom 10. Januar datiert, macht das Bundesamt für Energie (BFE) klar: Der Bund würde sich «sehr freuen», wenn Blocher mithülfe, das geplante nationale «Reservekraftwerk» aus Notstromanlagen aufzubauen. «Es geht um die Versorgungssicherheit der Schweiz.» 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login