AboPekings KampfChina verschärft Anti-Nato-Propaganda
Seit dem Nato-Gipfeltreffen in Vilnius reagiert die chinesische Führung verärgert. Peking sieht in der Zusammenarbeit mit asiatischen Staaten im Pazifik eine Gefahr für die eigene Sicherheit.
Es sind grausige Szenen: zerbombte Städte, Seen aus Blut und verletzte Kinder. Zu sehen sind sie in einem einminütigen Video, das Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua vor ein paar Tagen veröffentlichte. «Als der Kalte Krieg endete, entstieg seinem Körper ein Geist: die militärische Hegemonie», heisst es darin. Dieser Geist stecke heute im Körper der Nato. Ein «todbringender Mörder», der im Dienste der USA jene befalle, die schwach seien. Er bringe kein Gefühl von Sicherheit nach Europa, dafür weltweites Chaos.