Chilbi in MännedorfIn diesen Kugeln sind alle vor dem nassen Sommer sicher
Zum Auftakt der Schulferien lockt die erste Chilbi am rechten Seeufer nach Männedorf – die schönsten Bilder vom dreitägigen Fest.
Übers Wasser rollen, ohne dabei nass zu werden: Dies können Besucherinnen und Besucher an der Chilbi in Männedorf tun, die noch bis Sonntag dauert. Die Bahn «Waterball», in der Kinder und Jugendliche in transparente Riesenkugeln steigen und sich planschend fortbewegen, ist denn auch einer der Hauptattraktionen der Chilbi. Und der eine oder andere Sturz mit sanfter und trockener Landung ist dabei inbegriffen.
Auch sonst gehts auf dem Areal Mittelwies beim Bahnhof wild zu und her: Auf einigen Bahnen gehts in luftige Höhe, auf anderen mit Zentrifugalkraft mal schneller, mal weniger schnell im Kreis herum.
Das Wetter ist durchzogen, wird aber zunehmend besser, nachdem es am Freitag zum Auftakt noch regnete – wobei dies mehrere Kinder nicht davon abhielt, einen Hydranten anzuzapfen, um ihre Wasserpistolen zu füllen und sich Wasserschlachten zu liefern.
Trocken – zumindest äusserlich – blieben hingegen jene, die in einem der Festzelte Zuflucht suchten, etwa in jenem der Feuerwehr. Oder in jenem der «Partymacher aus Männedorf», die mit dem Wappentier der Gemeinde, dem Fischotter, warben. Sie nennen diesen sowie ihren Verein ganz im Sinne des dreitägigen Ausnahmezustands «Fäschtotter».
Fehler gefunden?Jetzt melden.