AboChaos im neuen Zürcher GefängnisDie Falschen kamen frei – vier Häftlinge verwechselt und entlassen
Im neuen Polizei- und Justizzentrum in Zürich-West kam es zu schwerwiegenden Pannen – bis hin zur Verwechslung von Insassen. Nun braucht es deutlich mehr Personal.
Kritiker sprachen von einem 570 Millionen Franken teuren «Justizpalast» und von einer «verbotenen Stadt» auf dem riesigen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs. Befürworter argumentierten, das neue Polizei- und Justizzentrum (PJZ) werde die Abläufe dank der kürzeren Wege vereinfachen, den Zürcher Justizapparat effizienter machen und durch die Zusammenlegung von 30 Standorten der Strafverfolgungsbehörden obendrein 13 Millionen Franken einsparen – pro Jahr. Die Erwartungen an die Funktionalität des komplexen Zweckbaus samt Hightech-Sicherheitsvorkehrungen waren gross. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter «arbeiten wie ein Räderwerk zusammen und sorgen gemeinsam für die Sicherheit im Kanton Zürich», heisst es auf der PJZ-Website.