Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions League Achtelfinal
Diaz tänzelt bei Real-Sieg, Man City gewinnt souverän

LEIPZIG, GERMANY - FEBRUARY 13: Brahim Diaz of Real Madrid celebrates scoring his team's first goal during the UEFA Champions League 2023/24 round of 16 first leg match between RB Leipzig and Real Madrid CF at Red Bull Arena on February 13, 2024 in Leipzig, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

RB Leipzig droht im Achtelfinal der Champions League das Aus. Trotz einer couragierten Leistung verloren die Sachsen das Hinspiel gegen Real Madrid mit 0:1 (0:0) und stehen vor dem Rückspiel am 6. März in Spanien unter Druck.

Drei Tage nach dem klaren 4:0 im Liga-Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Girona war Real im Leipzig zu Beginn der Partie überhaupt nicht präsent. Allein Benjamin Sesko erarbeitete sich mehrfach gute Chancen für Leipzig. In der dritten Minute scheiterte er frei vor Real-Torwart Andrij Lunin, in der zehnten Minute erneut und dann traf er mit einem abgefälschten Ball nur das Aussennetz (20.).

Dass es zur Halbzeit 0:0 stand, lag auch an einer umstrittenen Entscheidung der Schiedsrichter. Schon in der zweiten Minute war ein Kopfball von Sesko im Tor gelandet. Das Gespann aus Bosnien-Herzegowina entschied in der Szene auf Abseits und wurde auch von Video-Schiedsrichter Pol van Boekel aus den Niederlanden nicht korrigiert – zu Unrecht. Sesko stand klar nicht im Abseits und Benjamin Henrichs im Rücken von Torwart Lunin war unbeteiligt.

Ohne den am Knöchel verletzten Jude Bellingham kam von Real lange sehr wenig. Der Rekord-Sieger der Champions League war erstaunlich abwartend und defensiv und hatte in der Spieleröffnung so einige Probleme mit dem hohen Pressing der Leipziger. Ein Schuss von Eduardo Camavinga (9.) und zwei Halbchancen durch Rodrygo (23./42.) waren vor dem Seitenwechsel die einzigen nennenswerten Szenen im Angriff.

Aus einer zunächst ungefährlichen Situation gingen die Spanier dann in der 49. Minute doch in Führung. Bellingham-Ersatz Díaz gewann schon mit der Ballannahme das Duell mit David Raum, setzte sich im Dribbling auch noch gegen Xavi Simons und Xaver Schlager durch und schlenzte den Ball schliesslich mit einem wunderbaren Schuss vorbei an Willi Orban und Peter Gulacsi ins Tor.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Manchester City ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Kopenhagen gewonnen. Der Titelverteidiger siegte in der dänischen Hauptstadt mit 3:1 (2:1).

Bereits nach zehn Minuten brachte Kevin De Bruyne die Gäste in Führung. Fast aus dem Nichts erzielte Magnus Mattson in der 34. Minute nach einem Abpraller von Torhüter Ederson den Ausgleich für das Team von Trainer Jacob Neestrup. Doch in der Nachspielzeit (45.+1) der ersten Hälfte sorgte Bernardo Silva dann für die erneute Führung der Mannschaft von Pep Guardiola.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Engländer das Spiel, fanden aber zunächst nur selten den Weg vor das gegnerische Tor. Eine Grosschance köpfte Erling Haaland (77.) an die Latte. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit sorgte Phil Foden dann für die endgültige Entscheidung. Manuel Akanji sah den City-Sieg von der Ersatzbank aus.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA