Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUneinigkeit der Landesregierung
Cassis verlangt Notgesetz gegen die Hamas – doch es gibt Widerstand im Bundesrat

Bundesrat Ignazio Cassis spricht waehrend einer Medienkonferenz des Bundesrates, am Mittwoch, 1. November 2023, in Bern. Der Bundesrat verurteilt die Terrorakte, welche die Hamas seit dem 7. Oktober 2023 veruebt, erneut auf das Schaerfste und fordert die sofortige Freilassung aller Geiseln. Angesichts der aeusserst besorgniserregenden humanitaeren Lage.beantragt der Bundesrat dem Parlament weitere 90 Millionen Franken zur Unterstuetzung der Region. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sieben Wochen nach dem Terroranschlag auf Israel will Ignazio Cassis weitgehende Massnahmen gegen die Hamas ergreifen. Der Aussenminister beantragt dem Bundesrat, die palästinensische Terrororganisation zu verbieten – per Sondergesetz. Das Verbot soll dem Bund mehr Mittel in die Hand geben, um gegen allfällige Schweizer Aktivitäten der Hamas vorzugehen. Zum Beispiel könnte so auch eine propagandistische Unterstützung der Organisation strafbar werden. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login