«Apropos» – der tägliche PodcastAbhöraffäre: Eine katastrophale Woche für Olaf Scholz
Ein abgehörtes Gespräch ranghoher deutscher Offiziere spielt der russischen Propaganda in die Hände. Wie kam es zum Leck? Und was sind die Folgen?
Vier ranghohe deutsche Luftwaffenoffiziere bereiten am 19. Februar per Videokonferenz das Briefing des deutschen Verteidigungsministers zum Taurus-Marschflugkörper vor. Eine Waffe, die Bundeskanzler Olaf Scholz nach wie vor nicht an die Ukraine liefern will.
Die Offiziere sprechen theoretisch über Einsatzmöglichkeiten des Taurus in der Ukraine, werden dabei abgehört – und der Mitschnitt wird in russischen Propagandamedien veröffentlicht.
Wie konnte es zu diesem Leck kommen? Und was bedeutet die russische Propagandaaktion für die Glaubwürdigkeit Deutschlands? Darüber spricht Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.