AboSerbien droht KosovoBundesrat will trotz Eskalationsgefahr Balkan-Einsatz festigen
Das Parlament entscheidet demnächst über einen leichten Ausbau des Swisscoy-Engagements in Kosovo. Das Säbelrasseln Serbiens macht ein Routinegeschäft zum Politikum.
An der Grenze von Serbien zu Kosovo ist die Lage angespannt. Die Regierung in Belgrad droht dem jungen Nachbarstaat, den sie nicht anerkennt, mit Gewalt. Damit stellt sich für die Schweiz eine Frage: Sollen – im Extremfall eines serbischen Angriffskriegs gegen Kosovo – die 195 Schweizer Armeeangehörigen an der Seite ihrer knapp 4000 Kameradinnen und Kameraden der Nato-Friedenstruppe KFOR bleiben oder aber sich evakuieren lassen?