Zesigers Serie reisstBayern hält Leverkusen weiter auf Distanz
Ein drittes Mal in Folge strauchelt der FC Bayern nicht gegen einen Aussenseiter. Derweil muss Cédric Zesiger erstmals ein Gegentor im Augsburg-Dress hinnehmen.

Der FC Bayern München hat einen dritten Bundesliga-Rückschlag in Folge verhindert und Titelrivale Bayer Leverkusen auf Distanz gehalten. Nach zuvor zwei sieglosen Spielen gewannen die Münchner zu Hause gegen den FC St. Pauli mit 3:2 und verteidigten den Sechs-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Leverkusen. Der amtierende Meister hatte am Freitag durch ein 3:1 gegen den VfL Bochum den Druck auf die Bayern erhöht.
Stürmerstar Harry Kane (17.) hatte die Münchner mit seinem 22. Saisontor standesgemäss in Führung gebracht. Doch Pauli ging dank des Treffers von Elias Saad (27.) mit einem 1:1-Zwischenstand in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel erlöste Leroy Sané mit einem Doppelpack (53./71.) das Heimteam. Der Anschlusstreffer durch Lars Ritzka (90.+3) kam für Pauli zu spät für eine erfolgreiche Aufholjagd.
Zesiger erstmals geschlagen
Derweil trennen sich Hoffenheim und der FC Augsburg mit 1:1. Die Augsburger Führung bescherte Samuel Essende (46.), der die Vorlage des Schweizers Cédric Zesiger nur 15 Sekunden nach seiner Einwechslung verwerten konnte. Hoffenheims Stürmer Andrej Kramaric erzielte per Handelfmeter aber noch den Ausgleich für die Gastgeber (71.).
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Es war der erste Gegentreffer im neunten Spiel, den Zesiger in Trikot von Augsburg hinnehmen musste. Seit seinem Leih-Wechsel im Januar hielt die Augsburger Defensive mit dem Schweizer Nationalspieler auf dem Platz stets die Null. Dennoch bleiben die Augsburger im mittlerweile elften Bundesligaspiel in Folge ungeschlagen.
Stuttgart verliert erneut
Im Kampf um die internationalen Plätze setzte sich Borussia Mönchengladbach, mit dem Schweizer Verteidiger Nico Elvedi in der Startelf, mit 1:0 gegen RB Leipzig durch. Borussias Stürmer Alassane Pléa (56.) machte mit seinem Treffer den Unterschied. Damit zog Gladbach in der Tabelle an den auswärts erneut enttäuschenden Sachsen vorbei auf Platz fünf.
Eintracht Frankfurt bleibt dank eines Siegs gegen Stuttgart auf Kurs für die Champions League. Das Siegtor für die Eintracht erzielte Mario Götze (71.) in der Schlussphase. Die Stuttgarter, bei denen Ameen Al-Dakhil (58.) wegen einer Notbremse Rot gesehen hatte, bleiben nach dem sechsten sieglosen Spiel in Serie Zehnter.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/mab
Fehler gefunden?Jetzt melden.