Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBürokratie statt humanitäre Hilfe
Bund lässt Angestellte von Schweizer Hilfswerk in Afghanistan im Stich

Sommer, 2021: Nach der Machtübernahme der Taliban flüchten die Menschen  via Flughafen Kabul ins Ausland.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als die Taliban in Afghanistan im August 2021 nach dem Rückzug der Amerikaner innert Tagen die Macht ergriffen, versuchten Zehntausende Afghaninnen und Afghanen in Panik zu fliehen. Die Zurückgebliebenen leben seither von Hunger, Verfolgung und Folter bedroht. Die USA setzten sich dem Vorwurf aus, ihre afghanischen Helferinnen und Helfer im Stich zu lassen. Sie liessen viele zurück – in den Fängen der Steinzeit-Islamisten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login