AboZürcher Regierungsratswahlen 2023Bürgerliche helfen einander, aber nur ein bisschen
Ein offizielles Wahlticket haben SVP, FDP und Mitte nicht zustande gebracht. Immerhin wollen sie einander unterstützen. Der parteilose Mario Fehr bleibt wohl allein.
«4 gewinnt» oder «Top five». Unter solch hochfliegenden Titeln haben die bürgerlichen Parteien im Kanton Zürich in früheren Jahren jeweils zusammen den Regierungsrats-Wahlkampf mit einem gemeinsamen Programm lanciert. Diesmal beschränken sich SVP, FDP und Mitte auf eine lose Zusammenarbeit, wie sie am Mittwoch in einem gemeinsamen Communiqué mitteilten.