Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Regierungsratswahlen 2023
Bürgerliche helfen einander, aber nur ein bisschen

Die vier bürgerlichen Mitglieder im Regierungsrat Natalie Rickli (2.v.l.), Silvia Steiner (3.v.l.), Ernst Stocker (4.v.r.) und Carmen Walker Späh (3.v.r.) wollen sich im Wahlkampf unterstützen. Mario Fehr (4.v.l.) wird wohl allein um die Wiederwahl kämpfen müssen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«4 gewinnt» oder «Top five». Unter solch hochfliegenden Titeln haben die bürgerlichen Parteien im Kanton Zürich in früheren Jahren jeweils zusammen den Regierungsrats-Wahlkampf mit einem gemeinsamen Programm lanciert. Diesmal beschränken sich SVP, FDP und Mitte auf eine lose Zusammenarbeit, wie sie am Mittwoch in einem gemeinsamen Communiqué mitteilten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login