AboZürcher KantonsbudgetBürgerliche greifen zu altem Trick, um die Zahlen zu verbessern
Die Kantonsregierung soll 340 Millionen Franken einsparen – irgendwie und beim Personal. Spannend wird im Kantonsrat vor allem eine Abstimmung im Cupsystem.
Ende September kam der Schock. Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) legte das überarbeitete Budget 2023 für den Kanton Zürich vor. Darin enthalten waren etwa der Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent fürs kantonale Personal und eine geringere Ausschüttung der Nationalbank. Bei einem Aufwand von 18,3 Milliarden Franken resultierte plötzlich ein Defizit von 570 statt 110 Millionen, wie ursprünglich budgetiert.