Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRegierungsrat fällt Entscheid
Budgets, Kredite und Nutzungspläne dürfen an die Urne

Die Gemeindeversammlung in Thalwil musste wegen Corona mehrere Male abgesagt werden. So auch am 10. September, als zu viele Personen daran teilnahmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Gang an die Gemeindeversammlung ist derzeit für viele kein leichter. Gerade ältere Personen verzichten aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus auf eine Teilnahme. Gemäss Bundesrat dürfen und sollen Gemeindeversammlungen zwar weiterhin stattfinden, wenn ein Schutzkonzept vorliegt. Der Zürcher Regierungsrat hat nun aber entschieden, dass Gemeinden über das Budget ausnahmsweise auch an der Urne entscheiden dürfen. Auch Kredite und Nutzungspläne, bei denen «ein erhebliches öffentliches Interesse vorliegt», dürfen an die Urne. Der Grund: «Personen aus Risikogruppen, die an Gemeindeversammlungen nicht teilnehmen können, werden in ihrer demokratischen Mitwirkung eingeschränkt», schreibt die Zürcher Kantonsregierung in einer Mitteilung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login