Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Budget 2024
Richterswil rechnet dank Erlenbach mit schwarzen Zahlen

Eine Ortstafel und die Richterswiler Flagge beim Schiffssteg Richterswil, 15. April 2020. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Budget der Gemeinde Richterswil sieht 2024 ein Plus von 101’300 Franken vor, wie die Gemeinde am Dienstag in einer Mitteilung schreibt. Dies bei einem prognostizierten Gesamtaufwand von etwas mehr als 109 Millionen Franken und budgetierten Investitionen von rund 21,8 Millionen Franken.

Das kleine Plus ist unter anderem einem hohen Betrag aus dem Finanzausgleich zu verdanken. So erhält die Gemeinde 6,2 Millionen Franken.

Kanton zahlt Heimkosten zurück

Aber auch die Gemeinde Erlenbach auf der anderen Seite des Zürichsees ist mitverantwortlich, dass es Richterswil nächstes Jahr einen ausserordentlichen Zusatzbetrag in die Kassen spült. Richterswil rechnet nämlich damit, dass der Kanton der Gemeinde 4 Millionen Franken für zu viel geleistete Heimkosten zurückerstattet.

Zurück geht dies auf ein langjähriges Gerichtsverfahren, das die beiden Gemeinden Erlenbach und Regensdorf gegen den Kanton geführt hatten. Bei dem Streit ging es um sogenannte Versorgertaxen. Die Gemeinden haben während Jahren Familien finanziell unterstützt, die ihre Kinder aus erzieherischen Gründen in einem Kinder- oder Jugendheim unterbringen mussten. Eigentlich wäre aber der Kanton für die finanzielle Unterstützung zuständig gewesen.

Erlenbach und Regensdorf kämpften dafür, das jahrelang zu viel bezahlte Geld zurückzuerhalten. Sie erhielten 2022 vor dem Verwaltungsgericht recht und schufen ein Präjudiz, von dem nun auch Richterswil Gebrauch macht.

Unveränderter Steuerfuss

Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, den Steuerfuss nächstes Jahr bei 99 Prozent zu belassen. Dies auch, weil die Jahre zwischen 2018 und 2022 kumuliert über 21 Millionen Franken in die Richterswiler Gemeindekasse spülten. Mit wie viel Steuererträgen die Gemeinde nächstes Jahr rechnet, geht aus der Mitteilung nicht hervor.

Die Gemeindeversammlung wird im Dezember über das Budget 2024 befinden.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter