AboPilotprojekte gegen StauWer in die Stadt will, bezahlt – das blüht Schweizer Autofahrern
In Zukunft könnte es kosten, über eine Brücke oder in die City zu fahren. Der Bundesrat will neue Verkehrsabgaben testen. Auffällig: Automobilisten müssten in den meisten Städten zahlen, ÖV-Benutzer nicht.
Auf vier Spuren quält sich der Verkehr über die 300 Meter lange Monbijoubrücke in der Stadt Bern, täglich rund 15’000 Autos. Das Betonwerk stammt aus dem Jahr 1962 und wurde ausschliesslich für den Autoverkehr konzipiert. Es verbindet als Südtangente die beiden Stadtteile Mattenhof und Kirchenfeld.