AboAus dem BundesgerichtBrian wurde zu Recht wieder in U-Haft genommen
Bei einer Haftentlassung bestehe ein «erhebliches Risiko» für neue Gewaltdelikte, meinen Obergericht und Bundesgericht. Brians Anwälte sind «empört».
Die Ereignisse überstürzten sich. Am 31. Oktober letzten Jahres hatte das Obergericht angeordnet, Brian sei am 7. November aus der Sicherheitshaft zu entlassen. Grund: Seine Haft nähere sich der Strafe, die der einst als «Carlos» bekannt gewordene Mann wegen versuchter schwerer Körperverletzung und weiterer Delikte zu erwarten habe. Damit sei die Sicherheitshaft nicht mehr verhältnismässig. So weit kam es aber nicht.