AboProzess vor ObergerichtBrian wird ein Fall für die UNO
Das Zürcher Obergericht muss entscheiden, ob der 25-Jährige hinter Gittern bleibt. Seine Verteidiger erheben schwere Vorwürfe an den Justizvollzug.
Die Vorwürfe, die Brians Anwälte erhoben haben, wiegen schwer. Folter: Nichts weniger als Folter sei die Art und Weise, wie die Behörden – allen voran der Zürcher Justizvollzug – den heute 25-jährigen Straftäter seit Jahren behandelten. Neben Pflichtverteidiger Thomas Häusermann waren am Mittwoch auch Anwalt Bernard Rambert und Menschenrechtsspezialist Philip Stolkin vor dem Zürcher Obergericht erschienen. Bernard und Stolkin übrigens «pro bono», also kostenlos. Brian selbst war nicht anwesend, er hatte um Dispensation gebeten.