«Herzschlag der Band»Blondie-Schlagzeuger Clem Burke ist gestorben
Im Alter von 70 Jahren hat der US-Amerikaner den Kampf gegen den Krebs verloren. Blondie verabschieden sich mit einem emotionalen Nachruf auf Instagram.

Clement «Clem» Burke, Schlagzeuger der US-Band Blondie, ist im Alter von 70 Jahren an Krebs gestorben. Dies gaben Blondie am Montag auf Instagram bekannt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Burke sei «der Herzschlag» der Band gewesen, schreiben seine Bandkolleginnen und -kollegen auf Instagram. Sein Talent, seine Energie und seine Leidenschaft für die Musik seien unübertroffen gewesen, «und sein Beitrag zu unserem Sound und Erfolg ist unermesslich», heisst es weiter in dem Text.
Wichtiger Einfluss in der New-Wave-Bewegung
Die 1974 in New York gegründete Band Blondie gilt als Pionierin der US-amerikanischen New-Wave- und Punkbewegung der späten 1970er. 1978 feierte die Gruppe mit dem Album «Parallel Lines» und den Hits «One Way or Another» und «Heart of Glass» ihren Durchbruch. 1982 lösten sich Blondie auf, kehrten aber 1999 mit dem Welthit «Maria» zurück.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Burke stiess 1975 zu Blondie. Er ist auf allen elf Studioalben der Band in der Zeit vor und nach der Trennung vertreten. Sein musikalisches Engagement ging über Blondie hinaus: Burke wirkte auf Alben von Iggy Pop, Bob Dylan und vielen weiteren Musikerinnen und Musikern mit. Zudem war er ein gefragter Session-Schlagzeuger. 2016 setzte ihn das Musikmagazin «Rolling Stone» auf die Liste der 100 grössten Schlagzeuger aller Zeiten.
DPA/msc
Fehler gefunden?Jetzt melden.