AboBlick ins ZeitungsarchivMit 220 Silben war eine Auswärtige am schnellsten
Vor 65 Jahren mass man sich am Zürichsee im Schnellschreiben und kämpfte schon damals gegen invasive Lebensformen im Zürichsee.

1959 war am Zürichsee Einsatz gefragt. Ein Wettbewerb forderte Tempo – eine flinke Hand und ein schneller Geist waren dabei von Vorteil. Gemessen wurde aber nicht, wer am besten zielen konnte oder rascher werfen. Sondern wer am schnellsten mit dem Stift über das Papier raste. Der Wettkampf wurde vom Stenografenverband Zürichsee organisiert. Der Verein feierte zu diesem Zeitpunkt sein 50-jähriges Bestehen.