Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bitcoin durchbricht auch Marke von 8'000 Dollar

Ende 2018 notierte der Bitcoin 3'829 Dollar. Inzwischen erreicht er Bitcoin wieder den Wert wie vor acht Monaten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Aufwärtstrend des Bitcoin beschleunigt sich weiter. In der Nacht auf Dienstag hat er die Marke von 8'000 Dollar durchbrochen. Am Dienstagmorgen wurde der Bitcoin auf der europäischen Handelsplattform Bitstamp bei rund 8'040 Dollar gehandelt.

Treiber des neuen Kursanstiegs dürfte laut Beobachtern die Hoffnung auf neue Bitcoin-Futures in den USA sein. Die Bitcoin-Futures-Börse Bakkt hatte am Montagabend angekündigt, eine Testphase der Futures im Juli zu starten.

Weitere Beobachter verwiesen zudem auf eine starke Nachfrage aus Ostasien: Chinesische Investoren würden sich mit der Kryptowährung gegen eine weitere Abwertung der eigenen Landeswährung absichern, schreiben die Analysten von CMC Markets in einem Kommentar.

Der Kurs der ältesten und wichtigsten Cyber-Devise stieg am Montag um bis zu 14,1 Prozent auf ein Acht-Monats-Hoch von 7175,83 Dollar. Am Wochenende hatte die Kryptowährung erstmals seit einem guten Dreiviertel Jahr die 7500er Markt übersprungen. Von seinem Rekordhoch bei 20'000 Dollar, erreicht Ende 2017, ist der Bitcoin aber weit entfernt.

Auch andere Kryptowährung wie Ether oder Litecoin profitieren derzeit von der stärkeren Nachfrage nach Bitcoin.

«Dünnes Eis»

«Es scheint, als würden nun alle Dämme brechen», sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. «Investoren reiten derzeit auf einer Euphoriewelle, die auf dem Prinzip Hoffnung beruht.» Solange die Hoffnungen am Leben blieben, könnte es für die «Cyber-Devise» auch schnell bis auf 9'000 Dollar gehen. Allerdings bewegten sich die Anleger auf dünnem Eis, warnen die Analysten: Die Vergangenheit habe gezeigt, dass es schnell in beide Richtungen gehen kann.

Der Ruf von Bitcoin und Co. wird auch immer wieder durch Meldungen über Hackerangriffe auf Handelsplattformen beschäftigt. Letzte Woche hat die grosse asiatische Plattform Binance einen Diebstahl von 7000 Bitcoin mit einem Marktwert von aktuell etwa 40 Millionen Dollar eingeräumt.

SDA/nag