AboRentnerin um Tausende Franken betrogen Das erbeutete Geld steckte die Botin in den Kryptoautomaten
Kriminelle erleichtern ältere Menschen per Telefonbetrug um Millionen. Nun steht eine Geldbotin vor Gericht. Das Verfahren zeigt, wie die Beute mithilfe der Schweizer Kryptobranche zu den Bandenführern kommt.
Als Klara Meier* den Telefonhörer abhob und sich ein Mann als «Herr Sonderegger von der Kantonspolizei» vorstellte, hatte sie «ein komisches Gefühl», wie sie sagt. Es war ein Montagvormittag im April vor zwei Jahren, als der angebliche Beamte eindringlich auf die überrumpelte Frau Meier einredete. Dass er Hochdeutsch sprach, machte sie misstrauisch. «Doch ich hatte an dem Tag starke Schmerzmittel genommen», sagt Meier. Wahrscheinlich habe sie es deshalb nicht geschafft, einfach den Hörer aufzulegen. Weil sie sich noch immer dafür schämt und sie auch Angst vor den Betrügern hat, ist ihr Name hier verfremdet.