Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Binz-Areal in Zürich erneut besetzt

Ein «grosses Fest» auf dem Binz-Areal: Lastwagen eines Getränkelieferanten fahren auf das Gelände.

Laut einem Sprecher der Stadtpolizei Zürich hatten sich gegen 17.30 Uhr rund 100 teils vermummte Personen an der Ecke Grubenstrasse/Uetlibergstrasse versammelt. Die Polizei rückte darauf an den Ort des Geschehens aus.

Die Demonstranten hätten den Verkehr gestört und auch eine Polizeipatrouille bedrängt, sagte der Sprecher weiter. Die Polizei habe deshalb Gummischrot eingesetzt. Im Anschluss daran zog die Gruppe zum nahegelegenen Binz-Areal weiter und nahm die Brache in Beschlag. Diese steht seit über zwei Jahren leer. Zuvor war sie während mehrerer Jahre besetzt gewesen.

Neues Leben einhauchen

Auf dem Areal befanden sich gegen 20 Uhr etwa 150, teils vermummte Personen. Die Stimmung sei friedlich, sagte der Sprecher. Sechs Personen wurden nach der Kontrolle im Umfeld des Areals für weitere Abklärungen auf die Polizeiwache gebracht.

Hinweise auf Sachbeschädigungen sind derzeit nicht bekannt. Ob die Polizei die Besetzer gewähren lasse, sei noch offen. Man analysiere die Lage fortlaufend, teilte die Polizei am späten Abend mit.

Die Besetzer hatten ihrerseits in einem Communiqué zu einem «grossen Fest» auf dem Binz-Areal geladen. Sie wollten der seit dem Abriss «ungenutzten Binz-Brache für drei Tage neues Leben» einhauchen und kündigten «Konzerte und Vorträge zur Erweiterung unserer Horizonte» an.

SDA/ruh