Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Schulmassaker in Texas
«Bilder von weinenden Kindern und Eltern finden Täter grossartig»

Ein 18-Jähriger tötete in der Robb Elementary School im texanischen Uvalde 19 Kinder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein 18-Jähriger hat am Dienstag an einer Grundschule in der Kleinstadt Uvalde im US-Bundesstaat Texas 19 Kinder und mindestens zwei Erwachsene erschossen. Er hatte seine Tat kurz zuvor auf Facebook angekündigt und auf seine Grossmutter geschossen. Es ist der zweitschlimmste Schulamoklauf in der Geschichte des Landes und doch reiht er sich nur ein in eine lange, traurige Liste von Amoktaten, die beinahe wöchentlich aktualisiert werden muss. Britta Bannenberg ist Professorin für Kriminologie und befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Profil von Amoktätern und mit der Frage, wie sich solche Taten verhindern lassen. Die Tatsache, dass der Täter von Texas eine Grundschule als Ziel wählte, überrascht sie nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login