Ex-Nationalrat und SGV-BossBigler wechselt von der FDP zur SVP
Der ehemalige Nationalrat und Direktor der Schweizerischen Gewerbeverbandes orientiert sich politisch neu. Der 64-Jährige wird Mitglied der Zürcher Sektion der Volkspartei.

Hans-Ulrich Bigler wechselt von der FDP zur Zürcher SVP. Diese ist laut Communiqué «erfreut über den Entscheid und überzeugt, dass sie dem politischen Gestaltungswillen von Bigler eine zuverlässige, weiterführende Plattform bieten kann». Zudem setze er sich für eine sichere Energieversorgung ohne grüne Experimente, für die Weiterführung der sauberen Kernenergie, für eine breite Medienvielfalt ohne überrissene Zwangsfinanzierung des Schweizer Radios und Fernsehens, für eine massvolle Zuwanderung sowie für eine souveräne, weltoffene und innovative Schweiz ohne EU-Diktat ein, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Der 64-jährige Bigler tritt Mitte 2023 nach 15 Jahren als Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV) altershalber zurück. Er wurde in Bern geboren und ist seit 1985 in Diensten verschiedener Verbände. Seine politische Karriere dauerte weniger lang. 2015 wurde der FDP-Politiker für den Kanton Zürich in den Nationalrat gewählt. Im Parlament sass er danach bis zu seiner Abwahl 2019 nur gerade vier Jahre.
Das neue Mitglied der Zürcher SVP wird an der Medienkonferenz der Kantonal-Partei vom nächsten Montag vor Ort sein und über die Gründe des Parteiwechsels informieren.
SDA/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.