Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAb in die Nacherziehung
Bevölkerung aus Wädenswil hat bei Abfall-Versuch enttäuscht

1 / 2
Die Jubla Wädenswil/Au stellte aus alten Ölfässern neue Entsorgungsprototypen her, um auch PET und Alu sammeln zu können.
Die Jungwacht und der Blauring beteiligten sich im Januar 2020 an der «Aktion 72 Stunden».
Die Jubla Wädenswil/Au stellte aus alten Ölfässern neue Entsorgungsprototypen her, um auch PET und Alu sammeln zu können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war viel guter Wille im Spiel: Die Jungwacht/Blauring (Jubla) Wädenswil/Au hat sich im Januar am grössten nationalen Freiwilligenprojekt beteiligt. Im Rahmen der «Aktion 72 Stunden» setzten Jugendorganisationen aus der ganzen Schweiz Freiwilligenprojekte um. In Wädenswil fertigten über 20 junge Frauen und Männer Abfalleimer aus sieben alten Ölfässern. Das Spezielle an ihnen war die Unterteilung in Abfallsorten. PET, Alu und normaler Abfall konnten schön getrennt im gleichen Eimer entsorgt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login