AboAb in die NacherziehungBevölkerung aus Wädenswil hat bei Abfall-Versuch enttäuscht
Anstatt PET-Flaschen und Bananenschalen getrennt zu entsorgen, brachten die Wädenswiler alles durcheinander. Die Stadt will nun zeigen, wie es geht.
Es war viel guter Wille im Spiel: Die Jungwacht/Blauring (Jubla) Wädenswil/Au hat sich im Januar am grössten nationalen Freiwilligenprojekt beteiligt. Im Rahmen der «Aktion 72 Stunden» setzten Jugendorganisationen aus der ganzen Schweiz Freiwilligenprojekte um. In Wädenswil fertigten über 20 junge Frauen und Männer Abfalleimer aus sieben alten Ölfässern. Das Spezielle an ihnen war die Unterteilung in Abfallsorten. PET, Alu und normaler Abfall konnten schön getrennt im gleichen Eimer entsorgt werden.