AboPhänomen K.-o.-Tropfen«Was ist genau passiert? Ist überhaupt etwas passiert?»
Die Serienvergewaltigung von Gisèle Pelicot und weitere Verbrechen rücken K.-o.-Tropfen wieder ins Zentrum. Die meisten Fälle werden aber gar nicht erst aufgeklärt. Zurück bleibt vor allem Hilflosigkeit.
In Kürze:
- In den letzten Wochen wurden mehrere Fälle von Vergewaltigungen in Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen öffentlich.
- Ein Gericht im Thurgau sprach am Donnerstag einen Serientäter schuldig und schickt ihn für 15 Jahre ins Gefängnis.
- Fachpersonen warnen, dass Täter heute «mit zahlreichen Substanzen experimentieren».