Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Gault Millau»-Restaurant
Im Rössli in Zollikon kommt es zu einem Besitzerwechsel

Im Rössli kommt es zu einem Besitzerwechsel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sechs Jahre lang betrieb Gastronomin Jeannine Meili das Restaurant Rössli im alten Dorfzentrum Zollikons – und das mit Erfolg. Das Rössli gilt als eines der besten Restaurants um den Zürichsee. Bereits im ersten Jahr wurde das Lokal vom renommierten Gourmet-Führer «Gault Millau» gleich mit 13 Punkten dekoriert, vergangenen Herbst kam ein weiterer Punkt hinzu. Als «hübsche Dorfbeiz mit typischer Karte» wurde das Restaurant im Gastro-Führer beschrieben.

Doch nun kommt es in dieser Dorfbeiz zu einem Führungswechsel. Meili teilt mit, dass sie die Leitung des Lokals per 1. November abgeben werde. Das Zepter als Eigentümer übernehmen werden Filipe Almeida und Jesus Costoya. Almeida ist seit sechs Jahren Küchenchef des Rössli, Costoya seit zwei Jahren Chef de Service. Beide seien Top-Gastgeber, die jeden Tag viel Liebe und Pflege ins Lokal steckten, sagt Meili. «Es gibt keine bessere Nachfolge.»

Für die Gastronomin wiederum sei «nach intensivem Aufbau des Rössli» die Zeit gereift, etwas kürzerzutreten. Aus der Gastronomie wird sich Meili jedoch nicht zurückziehen – im Gegenteil. Sie werde sich nun vermehrt ihrem anderen Restaurant, dem Pflugstein in Erlenbach, widmen. Auch dieses wird im «Gault Millau» geführt; zwischenzeitlich hatte das Lokal 14 Punkte, wurde jedoch wieder zurückgestuft. Meili ist seit über
17 Jahren im Besitz des Restaurants Pflugstein.
Es sei gar zu ihrem Zuhause geworden, wie sie zu Beginn des Jahres in einem Interview erzählte.

Jeannine Meili im Restaurant Pflugstein in Erlenbach.