Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Besitz von 10 Gramm Cannabis ist legal

Die Stadtrichterämter von Zürich und Winterthur haben eine Praxis-Änderung beschlossen: Wer mit weniger als 10 Gramm Cannabis erwischt wird, muss mit keinem Verfahren rechnen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer in den Städten Zürich und Winterthur mit weniger als 10 Gramm Cannabis von der Polizei erwischt wird, erhält eine Busse von 100 Franken. Wird diese innerhalb 30 Tagen nicht bezahlt, schaltet sich das Stadtrichteramt ein.

Nun ändern die Stadtrichterämter Zürich und Winterthur ihre Praxis, wie sie am Mittwoch beschlossen haben: Inskünftig stellen sie Verfahren wegen blossen Besitzes einer geringfügigen Menge Cannabis bei Erwachsenen ein oder nehmen sie nicht an die Hand, wie Katharina Graf, leitende Stadtrichterin der Stadt Zürich, eine Meldung des «Tages-Anzeiger» vom Donnerstag bestätigte.

Grund dafür ist ein kürzlich publiziertes Urteil des Bundesgerichts, das eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt abgewiesen hat. Es hält darin fest, dass «der blosse Besitz von geringfügigen Drogenmengen zu Konsumzwecken» straflos ist. Auch die Stadtpolizei Zürich nimmt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts «sehr ernst», wie Stapo-Sprecher Marco Cortesi sagte. Die Stadtpolizei sei aber in die kantonale Praxis eingebunden.

Am Donnerstagnachmittag findet deshalb wegen des künftigen Vorgehens mit verschiedenen Stellen - darunter auch dem Stadtrichteramt - eine Sitzung statt. Die Stadtpolizei will am Freitagnachmittag über die Erkenntnisse informieren. Seit Oktober 2013 ist im eidgenössischen Betäubungsmittelgesetz festgehalten, dass 10 Gramm Cannabis als geringfügige Menge gelten.