Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mutmasslicher Missbrauch
Beschuldigter Bündner Richter tritt zurück

Eine Strafanzeige gegen einen Richter rückt das Bündner Verwaltungsgericht ins Scheinwerferlicht. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bündner Verwaltungsrichter, dem strafbare sexuelle Handlungen gegenüber einer Praktikantin vorgeworfen werden, ist am Mittwochabend zurückgetreten. Der Schritt sei nach intensiven Überlegungen erfolgt, hiess es in seiner Erklärung.

«Ich erachte diesen Schritt als notwendig, um meine Familie, die Institution aber auch meine Person selbst und Dritte vor weiterem Schaden und Reputationsverlust zu schützen», liess sich der Richter über seine Anwältin Tanja Knodel am Mittwoch zitieren.

Der Mann sei bereits befragt worden, erklärte Knodel auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag. Derzeit sei die Staatsanwaltschaft an der Beweiserhebung. Wann es zu einem Verfahren kommt, ist unklar.

Rücktritt sei kein Schuldeingeständnis

Dem Verwaltungsrichter wird vorgeworfen, Ende letzten Jahres sexuelle Handlungen an der Praktikantin gegen ihren Willen vorgenommen zu haben. Sein Rücktritt sei aber nicht als Schuldeingeständnis zu werten. «Ich bin der Überzeugung, dass die laufenden Untersuchungen die wahren Hergänge aufzeigen und mich entlasten werden», teilte er mit. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Am Dienstag schrieb der Kanton Graubünden, die Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rats habe ein Verfahren gegen den beschuldigten Richter eröffnet. Publik wurde der mutmassliche Belästigungsfall am vergangenen Wochenende unter anderen durch die SonntagsZeitung.

SDA