Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Berner Polizei feuert vor Fussballspiel Warnschüsse ab

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Fanmarsch von Serben in Bern am Mittwochabend wurde von Gewalt überschattet. Auf dem Weg von der Innenstadt zum Stade de Suisse gab es mehrere Zwischenfälle.

Im Bereich Hodlerstrasse/Kleeplatz wurden mehrere Personen tätlich angegriffen, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt. Ein Polizist gab mehrere Warnschüsse ab. Darauf habe sich die Situation beruhigt, berichteten die Polizei und Augenzeugen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Kurze Zeit später wurde eine Person auf der Lorrainebrücke verletzt. Die Hintergründe sind unklar. Die Ambulanz wurde aufgeboten. Ermittlungen zu dem Vorfall seien im Gang, teilt die Polizei mit.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gartenbeiz mit Bierdosen beworfen

Im Lorrainequartier warfen serbische Fans mehrere volle Bierdosen gegen ein gute besetzte Gartenbeiz. Offenbar störten sich homophobe Fans an einer LGBT-Fahne am Haus, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

Video: Eskalation vor Fussballspiel

In Bern ist die Stimmung angeheizt. (Video: Leserreporter 20 Minuten)

Streitereien auch nach dem Spiel

Auch nach dem Spiel bis zur Abreise der Gästefans kam es laut Polizeiangaben zu Tätlichkeiten und Streits. Bei verschiedenen Vorfällen wurden nahe des Stadions eine Frau und ein Mann verletzt. Sie wurden ins Spital gebracht.

Insgesamt nahm die Polizei am Abend drei Personen vorübergehend in Gewahrsam. Gegen einen Mann lag demnach eine Einreisesperre vor, ein weiterer hatte mutmassliche gefälschte Eintrittstickets bei sich. Nach dem Spiel widersetzte sich zudem eine Person einer Kontrolle und wurde abgeführt.

Die Berner Young Boys und Roter Stern Belgrad kämpfen diese und nächste Woche um den Einzug in die Gruppenphase der Fussball-Champions League. Im Hinspiel am Mittwochabend in Bern treten sich die beiden Teams unentschieden 2:2. Das Rückspiel folgt nächsten Dienstag in Belgrad.

SDA/red