Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ranking zu Passagier-Komfort
Zürich hat den besten Bahnhof Europas

Nach fünfjähriger Generalsanierung ist der Südtrakt des Hauptbahnhofs Zuerich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ernennung mit Stadtpräsidentin Corinna Mauch und Regierungsrätin Carmen Walker Späh .Eröffnung neuer Südtrakt HB
Nach aufwändigen Umbauarbeiten geht der neue HB-Teil.
30.10.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Hauptbahnhof in Zürich ist erneut zum besten Bahnhof Europas gekürt worden. Bern belegt den dritten Platz, während die fünf Passagier-unfreundlichsten Bahnhöfe laut dem European Railway Station Index allesamt in Deutschland liegen.

Der Zürcher Hauptbahnhof liegt mit 102 Punkten komfortabel an erster Stelle vor dem Hauptbahnhof Wien mit 94 Punkten. Laut der Studie belegt Bern zusammen mit dem Hauptbahnhof Berlin den dritten Platz. Damit ist die Schweiz gleich doppelt auf dem Podest vertreten.

Welle 7 Überführung beim Bahnhof Bern.
Aufgenommen am 10.05.2023.

Schlechteste Bahnhöfe alle in Deutschland

Den geringsten Passagier-Komfort gibt es gemäss der Studie an den deutschen Bahnhöfen Essen, Berlin Ostkreuz, Berlin Zoologischer Garten, München-Pasing und Bremen. Grund dafür seien die massiven Verspätungen und Wartezeiten. Zwei Fünftel aller Züge in Bremen hätten mehr als fünf Minuten Verspätung gehabt.

Untersucht wurden die 50 passagierreichsten Bahnhöfe Europas. Faktoren wie Tickets, Einkaufsmöglichkeiten, Behindertenzugang, Anschlussverbindungen oder auch kostenloses WLAN waren für das Ranking entscheidend.

SDA/fem