Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Live
Bern kämpft gegen Biel um den Anschluss

Weitere Partien:

HC Ambri-Piotta - Lausanne HC 1:2*

SCL Tigers - ZSC Lions 0:3*

RJ Lakers - HC Davos 4:1*

HC Lugano - Genf-Servette HC 1:2*

EV Zug - Fribourg-Gottéron 3:0*

EHC Biel

EHC Biel

4 : 0
SC Bern

SC Bern

Vielen Dank fürs Mitlesen und auf Wiedersehen. In Kürze erscheint hier die Spielberichte zu allen Spielen.

Spielende

Die Partie ist zu Ende. Der SCB verliert klar gegen Biel.

58. Minute

Die Berner Verteidiger werden nachlässig. Ein Fehlpass eröffnet Brunner eine Möglichkeit, doch Karhunen kann den Fehler seiner Vorderleute ausbügeln.

57. Minute

Schneider noch mit einem Schuss, doch Karhunens Fanghandschuh ist zur Stelle.

56. Minute

Lebenszeichen des SCB. Hiller kann einen Schuss von Ebbett nicht blockieren. Die Berner setzen nach, doch Biel kann klären.

55. Minute

Die Bieler spielen munter weiter und kommen zu weiteren Chancen. Doch der Schuss von Fuchs verfehlt das Tor knapp.

53. Minute

Der SCB scheint nicht mehr an eine Aufholjagd zu glauben. Sie sind zwar bemüht, doch die letzte Konsequenz fehlt.

50. Minute

Die Berner sind zwar unter Zugzwang, doch im Moment macht Biel das Spiel und kommt zu Chancen. Sie wirken frischer, was kaum erstaunt, da sie nicht wie Bern gestern spielen mussten.

50. Minute

Noch gut zehn Minuten bleiben dem SCB um hier wenigstens noch den Anschlusstreffer zu erzielen.

Gute Neuigkeiten aus Zug: Der EVZ gegen kann Fribourg auf 2:0 erhöhen.

48. Minute

Bern wieder komplett.

48. Minute

Fuchs spielt den Puck auf die andere Seite zu Rajala, der zurücklegt zu Rathgeb. Dessen Schuss kommt aber genau auf Karhunen, der die Scheibe sofort blockiert.

47. Minute

Die Bieler können sich in der gegnerischen Zone installieren, doch der Schuss von Rankatari wird von Krueger geblockt.

46. Minute
Strafe (2)

Strafe gegen Rüfenacht. Aber auch Forster bekommt 2 Minuten, weil er seinen Mitspieler rächt. Rüfenacht bekommt zusätzlich noch 2+10 Minuten. Biel kommt zu einem Powerplay für zwei Minuten.

46. Minute

Wars das für den SCB? Die Berner begannen das Schlussdrittel besser, die Bieler waren eher passiv, doch Brunner kann einen Konter nutzen, um die Führung auszubauen.

46. Minute
Tor

Tor für Biel!

Brunner zieht aus der eigenen Zone los und erzielt das 4:0. Die Schiedsrichter schauten sich das Tor nochmals an, doch Karhunen wird vom eigenen Mann ins Tor befördert.

42. Minute

Künzle ist zurück.

Das Berner Powerplay beginnt schlecht, doch dann können sie sich doch noch installieren und scheitern nur knapp an Hiller und am Pfosten.

42. Minute

Andersson mit einer guten Chance, doch Hiller kann abwehren. Kurz darauf hilft ihm der Pfosten, die Null zu halten.

Drittelbeginn

Das dritte Drittel beginnt.

Der SCB darf zum Anfang 107 Sekunden in Überzahl spielen. Im Spiel gegen den EVZ hatten sie auch mehrere Powerplays im Schlussdrittel, konnten aber keines davon verwerten. Dies müssen die Mutzen jetzt besser machen, wenn sie dieses Spiel noch gewinnen wollen.

Zwischenfazit

Biel bemüht sich mehr im Mitteldrittel und die Strafen gegen die Berner helfen ihnen, doch die Powerplays bleiben ohne Torerfolg. Mit etwas Glück erzielt Biel aber doch noch die Führung. Der SCB bringt danach kein Bein mehr vors andere. Die Bieler wissen dies auszunützen und können den Vorsprung ausbauen. In nur vier Minuten machen sie aus einem 0:0 ein 3:0. Danach können sich die Berner wieder etwas fangen und kommen wieder ins Spiel.

Ein kleiner Lichtblick für die Berner gibt es aber aus Zug. Dort führt der Leader nach wie vor 1:0 gegen Fribourg-Gottéron.

Drittelende

Die Sirene erlöst die Berner.