EM 2024: Belgien – RumänienUmstrittenes Tor von De Bruyne – die Belgier melden sich zurück
Die Belgier melden sich zurück. Sie schlagen Rumänien überzeugend und erhöhen die Spannung in der Gruppe E noch weiter.
Bloss 73 Sekunden benötigen die Belgier für den Führungstreffer. Das Tor von Youri Tielemans ist das drittschnellste in der EM-Historie. Aber als die Schlussphase anbricht, muss der Favorit im zweiten Gruppenspiel gegen Rumänien immer noch zittern. Mal hat der VAR etwas gegen das 2:0 einzuwenden, viel öfter sind es aber die Belgier selbst, die an ihren Nerven oder am gegnerischen Goalie scheitern.
Aber sie müssen den ausgelassenen Chancen nicht nachtrauern. Ihr Captain Kevin De Bruyne erlöst sie in der 80. Minute. Der Treffer ist umstritten, weil der Mittelfeldspieler zwar erst den Ball, dann aber auch noch den Torhüter Florin Nita am Bein trifft. Foul müsste die Konsequenz sein, aber zum ersten Mal in diesem Turnier haben die Belgier Glück mit den Entscheidungen des Videoschiedsrichters. Drei Tore von ihnen sind zuvor annulliert worden, alle drei hätte Romelu Lukaku erzielt. Gegen Rumänien steht er hauchdünn im Offside. Der Stürmerstar gibt mal wieder den Pechvogel.
Doch Belgien meldet sich zurück. Nach dem 2:0 stehen nun alle Teams in der Gruppe E mit drei Punkten da. Es kündigt sich ein spannender letzter Spieltag an.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Ticker zum Nachlesen:
Herzlich willkommen
Belgien und Rumänien treffen im Spiel vom Samstagabend aufeinander. Und wer hätte gedacht, dass die immer wieder hoch gehandelten Belgier in diesem Match bereits unter Druck stehen? Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco verlor zum Auftakt gegen die Slowakei wegen einer Mischung aus Unvermögen und Pech.
Belgien geriet schon in der 7. Minute in Rückstand, vergab danach vor allem durch Romelu Lukaku beste Chancen. Und als der Stürmer doch traf, wurde er gleich zweimal vom VAR gestoppt. Zuerst wegen eines Offsides, dann wegen eines Handspiels.
Ganz anders starteten die Rumänen in diese EM. Sie besiegten die Ukraine 3:0 und gehen nun mit wenig Druck ins zweite Spiel. Die Belgier hingegen brauchen dringend Punkte, um nicht schon jetzt in gröbere Probleme zu geraten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.