Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimaziele von Zürich und Winterthur
«Beim Flugverkehr reicht es nicht, ein paar Plakate aufzuhängen»

Katrin Cometta (GLP) hat in Winterthur 54 Massnahmen fürs Klima beschlossen, Andreas Hauri (ebenfalls GLP) setzt in Zürich auf Überzeugungsarbeit. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Cometta, nach dem Nein zum CO₂-Gesetz haben Sie gesagt: «Dieses Resultat ist sehr enttäuschend, ich nehme es als Herausforderung.» Was tun Sie?

Katrin Cometta: Das Nein zum CO₂-Gesetz war kein Nein zum Klimaschutz. Zudem wurde das CO₂-Gesetz von der Bevölkerung im Kanton Zürich und vor allem in den Städten deutlich angenommen. Deshalb ist es folgerichtig, wenn die Städte nun Verantwortung und eine Vorreiterrolle übernehmen.

Andreas Hauri: Wir möchten der Bevölkerung aufzeigen, dass der Klimaschutz für alle wichtig ist und eine hohe Priorität hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login