Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Verhaltensökonom
«Bei der Quarantäne ist die Gefahr des Trittbrettfahrens gross»

Information für Zurückgekehrte: Ein Plakat weist am Flughafen Kloten auf die Obligatorische Quarantäne bei der Einreise aus bestimmten Ländern hin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als uns der Bundesrat aus dem Lockdown holte, versuchte er es mit Empfehlungen. Wir sollten die Swiss-Covid-App installieren oder Masken tragen. Die meisten taten es nicht. Weshalb?

Die meisten Leute empfinden es als unangenehm, eine Maske zu tragen. Unter der Maske ist es heiss, und man kann nicht frei atmen. Eine Maske zu tragen, kostet uns also etwas. Das ist eine klassische Situation, die wir aus unseren Experimenten kennen: Es gibt ein öffentliches Gut, das uns allen nützt, unsere Gesundheit. Aber dieses hat seinen individuellen Preis.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login